Die Leseoptimistin

Die Leseoptimistin

Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer

#102 Who not How

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einfach mal die Frage wechseln 😉
Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan Sullivan verspricht, Du schaffst 10x mehr als jetzt.
Mit Cordula Schneider diskutiere ich dieses Konzept und welche positiven Auswirkungen es auf uns und unsere Arbeit hat.
Einfach mal die Frage wechseln 😉
Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan Sullivan verspricht, Du schaffst 10x mehr als jetzt.
Mit Cordula Schneider diskutiere ich dieses Konzept und welche positiven Auswirkungen es auf uns und unsere Arbeit hat.

#101 Kindness Economy

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden.
Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „People – Planet – Profit“ das neue Wirtschaftswunder hervorbringt und was der Hintern des Affen damit zu tun hat.

#100 The Culture Map

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sind Amerikaner grundsätzlich oberflächlich, Japaner zurückhaltend und Deutsche pünktlich? Jeder kennt das eine oder andere kulturelle Vorurteil.
Wir arbeiten und leben mit immer mehr Menschen aus anderen Kulturkreisen zusammen. Welche Missverständnisse können da entstehen und wie können wir besser mit miteinander umgehen?
Mit Sabine Meyer von TaxDome rede ich über eigene Vorurteile und Erlebnisse und wie die Culture Map hilft, sich selbst und andere in einem neuen Licht zu sehen.

#99 Co-Intelligence

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drei schlaflose Nächte – die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschäftigen.

Seine Perspektive auf die KI als Person, als Kreativer, als Kollege, als Tutor und Coach und letztlich als unsere Zukunft eröffnet neue Blickwinkel, wirft Fragen auf und eröffnet Zukunftsräume.

Mit Hilge Kohler rede ich über diese Perspektiven und was sie für uns im eigenen Arbeitsalltag bedeuten.

#98 Start Finishing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute Bücher. „Start Finishing“ ist eines davon, denn es liefert einige überraschende Denkanstöße und praktische Tipps, wie vor allem kreative Wissensarbeiter ihre Projekte in den Griff und vor allem fertig bekommen.

Mit Produktivitätscoach Uwe Hofstätter rede ich über die drei Erfolgsstufen, die Neudefinition von smarten Zielen und wie man Momentum in der täglichen Arbeit aufbaut.

#97 They Ask You Answer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marketing kann so einfach sein, wenn Du als Unternehmer weißt, was Deine Kunden wollen.

Mit „They Ask You Answer“ bekommt man dabei eine Methode an die Hand, wie man herausfindet, was die Kunden denken und fühlen, wonach sie suchen und wie sie das von uns bekommen.

Mein Mitleser Rene Neubach von Content Glory, ist gleichzeitig überzeugter Anwender dieser Methode und der Übersetzer der deutschen Version.

Wir diskutieren die 5 Arten von Fragen mit der größten Wirkung und wieso dieser amerikanisch geprägte Ansatz auch bei uns funktioniert.

#96 Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wird das Bild von der Zukunft durch Unternehmen geprägt? Wie wird unser Denken und Handeln heute von den Zukunftsbildern des Silicon Valley beeinflusst? Anhand der Zukunftsversprechen von SpaceX und Facebook zeigt der Autor, wie Erkenntnisse über die Zukunft produziert werden und wie sie in den Zukunftswissensvorrat unserer Gesellschaft einfließen.

Mit Marc Oliver Voland rede ich über die diskursive Arena der Zukunft und was wir von Zuckerbergs Vorstellung einer besseren Welt und die kommunikative Kolonisation der Zukunft durch SpaceX lernen können.

#95 Droht das Ende der Experten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein Produktivitätsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ärzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt werden kann und welche Veränderungen gerade bei Wissensarbeit zu erwarten sind.

Mit Steuerberater Durica Radenovic rede ich über die Bedeutung von ChatGPT im Kanzleialltag, was es heißt ein kreativer Generalist zu sein und was die Sapir-Whorf-These mit sprechenden Papageien zu tun hat 😉

#94 Customer Experience leicht gemacht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CX oder Customer Experience – ist das nicht was für Designer und Marketing-Fachmenschen?

Mit Text-Komplizin Sandra Brestrich unterhalte ich mich darüber, wie wichtig es gerade für Solopreneure und KMUs ist, das Kundenerlebnis aktiv zu gestalten. Und das Schöne: im Buch gibt es dazu auch reichlich Beispiele und Praxistipps.

#93 Trust Me

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Das funktioniert in Zeiten von Home-Office, flexibler Arbeitszeitgestaltung und Automatisierung nicht mehr wirklich.

Mit Conny Hattula rede ich darüber, wie eine ernst gemeinte Vertrauenskultur im Unternehmen entsteht und wie die Zukunft der Führung aussieht.

Über diesen Podcast

Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Buch aus dem Bereich Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir diskutieren, was wir daraus für uns persönlich und die Praxis nutzen können, was uns nachdenklich macht oder zum Lachen gebracht hat.

Einige Bücher sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, andere richten sich speziell an Steuerberaterinnen und Steuerberater - doch keine Sorge, das Motto lautet immer: wir lesen alles, außer Steuerrecht;-)

von und mit Angela Hamatschek

Abonnieren

Follow us