Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer
Wir reisen nach Neuseeland!
Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.
...Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht...
Produktivität mit Wohlfühlfaktor? In diesem Buch geht es weniger um praktische Tipps, wie man in kürzerer Zeit mehr geschafft kriegt, sondern welche Haltung dabei hilft, zufriedener und stressfr...
Wo haben wir die besten Ideen? Einer der ersten Orte, der uns hier einfällt, ist wohl „Unter der Dusche“ 😉
Doch wo und wie lässt sich Kreativität sinnvoll verorten und nutzbar machen, um...
Mooseheads on the Table, also die Elchköpfe auf dem Tisch, sind in Schweden so etwas wie die Elefanten im Raum, die alles sehen ohne sie anzusprechen.
Die Autorinnen zeigen anhand von Un...
In 95 Thesen regt der Autor Jean-Philippe Hagmann an, das Buzzword Innovation kritisch zu hinterfragen und neu zu denken.
Mit Jacob Chromy von den Veränderungs-Enthusiasten quäntchen + ...
Die Kunst effektiver Kommunikation. Der Autor beschreibt drei Haupttypen von Gesprächen: „Worum geht es wirklich?“, „Wie fühlen wir uns?“ und „Wer sind wir?“.
Die zahlreichen Beispiel un...
Ein echtes Praxisbuch bei dem ich während der Gestaltungsphase als Feedbackgeberin mitwirken durfte.
Es liest sich leicht und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Denkansätze u...
Das Buch ist eine wunderbare Entdeckungsreise in die Zukunft
„Was wäre, wenn…“
In drei großen Blöcken: „Leben, Arbeiten und Gesellschaft“ werden jeweils 10 Zukunfts-Szenarien skizz...
Wie gelingt Veränderung im Unternehmen? Woran lieg es, dass zahlreiche Changemanagement-Projekte, die mit motivierenden Kick-Offs beginnen, dann doch wieder irgendwie kraftlos im Sand verlaufen?...