Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer
Die Methode für mehr Fokus, weniger Stress und endlich Häkchen im Kalender
In dieser Folge spreche ich mit Conny Hattula – Learning & Development-Expertin und inzwischen eine meiner ...
Der Autor und Rechtsanwalt Alexander Hassenpflug, hat seine Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei auf 100% remote umgestellt und nutzt KI im Kanzleialltag mit dem Plattformansatz von MS365 und Azure....
Ein zutiefst menschliches und berührendes Buch. Autor David Brooks zeigt, warum echtes Zuhören und ehrliches Interesse die Basis guter Beziehungen sind – privat wie im Job.
Mit Geschicht...
In dieser Folge spreche ich mit Anne Jacobs über das Buch Tiny Experiments von Anne-Laure Le Cunff.
Wir entdecken, wie kleine Experimente Leichtigkeit ins Leben bringen, warum „Pact“ ei...
Lernmythen ade! In dieser Folge wird’s kritisch, witzig und höchst praxisnah: Gemeinsam mit Jennifer Fritz und Katrin Zinke zerlegen wir mit viel Herz, Hirn und Humor die bekanntesten Lern-Mythe...
Agiles Arbeiten klingt verlockend, doch wie gelingt es wirklich, ein Team spielerisch und nachhaltig in agile Prozesse einzubinden? Mit Lern-Profi Cornelia Hattula bespreche ich das Buch „Team T...
Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook
Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sp...
Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat?
In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kanzleioptimstin Cordula Schneider über The Second Brain von T...
Wir reisen nach Neuseeland!
Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.
...Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht...