Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer
In dieser Folge spreche ich mit Anne Jacobs über das Buch Tiny Experiments von Anne-Laure Le Cunff.
Wir entdecken, wie kleine Experimente Leichtigkeit ins Leben bringen, warum „Pact“ ei...
Lernmythen ade! In dieser Folge wird’s kritisch, witzig und höchst praxisnah: Gemeinsam mit Jennifer Fritz und Katrin Zinke zerlegen wir mit viel Herz, Hirn und Humor die bekanntesten Lern-Mythe...
Agiles Arbeiten klingt verlockend, doch wie gelingt es wirklich, ein Team spielerisch und nachhaltig in agile Prozesse einzubinden? Mit Lern-Profi Cornelia Hattula bespreche ich das Buch „Team T...
Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook
Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sp...
Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat?
In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kanzleioptimstin Cordula Schneider über The Second Brain von T...
Wir reisen nach Neuseeland!
Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.
...Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht...
Produktivität mit Wohlfühlfaktor? In diesem Buch geht es weniger um praktische Tipps, wie man in kürzerer Zeit mehr geschafft kriegt, sondern welche Haltung dabei hilft, zufriedener und stressfr...
Wo haben wir die besten Ideen? Einer der ersten Orte, der uns hier einfällt, ist wohl „Unter der Dusche“ 😉
Doch wo und wie lässt sich Kreativität sinnvoll verorten und nutzbar machen, um...
Mooseheads on the Table, also die Elchköpfe auf dem Tisch, sind in Schweden so etwas wie die Elefanten im Raum, die alles sehen ohne sie anzusprechen.
Die Autorinnen zeigen anhand von Un...