Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer
Wie gelingt Veränderung im Unternehmen? Woran lieg es, dass zahlreiche Changemanagement-Projekte, die mit motivierenden Kick-Offs beginnen, dann doch wieder irgendwie kraftlos im Sand verlaufen?...
Wie sieht sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aus und welche Denk- und Handelsbarrieren müssen überwunden werden, um eine enkeltaugliche Welt und Arbeitswelt zu schaffen?
Dieser Frage geh...
Einfach mal die Frage wechseln 😉
Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan Sullivan verspricht, Du schaffst 10x me...
„Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden.
Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „Peop...
Sind Amerikaner grundsätzlich oberflächlich, Japaner zurückhaltend und Deutsche pünktlich? Jeder kennt das eine oder andere kulturelle Vorurteil.
Wir arbeiten und leben mit immer mehr Mens...
Drei schlaflose Nächte – die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschäftigen.
Seine Perspektive auf die KI als Per...
Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute Bücher. „Start Finishing“ ist eines davon, denn es liefert einige überraschende Denkanstöße und praktische Tipps, wie vor allem kreative ...
Marketing kann so einfach sein, wenn Du als Unternehmer weißt, was Deine Kunden wollen.
Mit „They Ask You Answer“ bekommt man dabei eine Methode an die Hand, wie man herausfindet, was d...
Wie wird das Bild von der Zukunft durch Unternehmen geprägt? Wie wird unser Denken und Handeln heute von den Zukunftsbildern des Silicon Valley beeinflusst? Anhand der Zukunftsversprechen von S...
Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein Produktivitätsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ärzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt werden kann und we...