Die Leseoptimistin

Die Leseoptimistin

Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer

#121 Timeboxing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Methode für mehr Fokus, weniger Stress und endlich Häkchen im Kalender

In dieser Folge spreche ich mit Conny Hattula – Learning & Development-Expertin und inzwischen eine meiner liebgewonnenen Stammgästinnen – über das Buch „Time Boxing“ von Marc Zao-Sanders. Die Methode verspricht nicht weniger als die Lösung all unserer Zeitprobleme. Ob das klappt? Conny und ich haben’s ausprobiert.

Du erfährst:
• wie Time Boxing funktioniert – und was der Unterschied zu Time Blocking ist
• warum eine Viertelstunde Tagesplanung den Unterschied macht
• wie Emojis im Kalender für Motivation sorgen
• was „Gedankengassi“ mit Produktivität zu tun hat
• und warum wir Time Boxing zwar nicht dogmatisch, aber mit Freude anwenden

Ein optimistischer und ehrlicher Blick auf eine Methode, die erstaunlich einfach ist – und erstaunlich gut funktioniert. Viel Spaß beim Hören!

#120 KI- und Online Strategien für moderne Steuerkanzleien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Autor und Rechtsanwalt Alexander Hassenpflug, hat seine Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei auf 100% remote umgestellt und nutzt KI im Kanzleialltag mit dem Plattformansatz von MS365 und Azure.

In dieser Folge spreche ich mit Elma Kirschner über das Buch “. Warum ist MS 365 viel mehr als Outlook und Excel? Wie gelingt der Wandel zur echten Remote-Kanzlei – und was bedeutet das für die Mitarbeitenden?

#119 How to know a Person

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein zutiefst menschliches und berührendes Buch. Autor David Brooks zeigt, warum echtes Zuhören und ehrliches Interesse die Basis guter Beziehungen sind – privat wie im Job.

Mit Geschichten voller Wärme, Humor und Aha-Momente lädt er die Leser ein, wieder mehr Mensch zu sein im digitalen Alltag. Mit meinem Studienkollegen, Unternehmensberater und KI-Manager Ewald Spießmayr-Bernardino rede ich über unsere Erkenntnisse und eigenen Geschichten dazu.

#118 Tiny Experiments

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Anne Jacobs über das Buch Tiny Experiments von Anne-Laure Le Cunff.

Wir entdecken, wie kleine Experimente Leichtigkeit ins Leben bringen, warum „Pact“ eine erfrischende Alternative zu SMART-Zielen ist und wieso Neugier unsere beste Werkseinstellung bleibt.

Außerdem: Wie man mit spielerischen Experimenten Wandel gestaltet – ganz ohne Change-Buzzwords.

#117 Lernmythen aufgedeckt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lernmythen ade! In dieser Folge wird’s kritisch, witzig und höchst praxisnah: Gemeinsam mit Jennifer Fritz und Katrin Zinke zerlegen wir mit viel Herz, Hirn und Humor die bekanntesten Lern-Mythen – inspiriert vom Buch „Lernmythen aufgedeckt“ von Yvonne Konstanze Behnke. Warum Speed Reading nicht glücklich macht, was Ebbinghaus wirklich getestet hat und wie du Lernziele wirksamer formulierst – reinhören und mitlernen!

#116 Team Toppings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Agiles Arbeiten klingt verlockend, doch wie gelingt es wirklich, ein Team spielerisch und nachhaltig in agile Prozesse einzubinden? Mit Lern-Profi Cornelia Hattula bespreche ich das Buch „Team Toppings “.
Das Autoren Quartett zeigt darin auf erfrischend kreative Weise, wie Lernen und Arbeiten zusammenkommen und welche Zutaten ein Team braucht, um agil, motiviert und effizient zu agieren.
Wir stellen uns unsere Lieblings-Hacks vor – gewürzt mit einer Prise Humor und zahlreichen Aha-Momenten. Ein Muss für alle, die Teamarbeit und agiles Lernen auf das nächste Level bringen wollen!

#115 Conflict Culture Playbook

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook

Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sprechen darüber, wie Konflikte nicht vermieden, sondern produktiv genutzt werden können – und warum eine gesunde Konfliktkultur der Schlüssel für starke Teams ist.

Was bedeutet es, sich in einem Konflikt als Mensch zu zeigen? Warum ist Klarheit oft wichtiger als Harmonie? Und wie kann man ein Umfeld schaffen, in dem echtes Feedback nicht verletzt, sondern weiterbringt?

Freu Dich auf eine inspirierende Folge voller Impulse, praktischer Tipps und der einen oder anderen überraschenden Erkenntnis.

#114 Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat?

In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kanzleioptimstin Cordula Schneider über The Second Brain von Tiago Forte. Wir verraten, wie Du Deine Notizen in eine persönliche Wissensbibliothek verwandelst – und dabei kreativer und produktiver wirst. Was wir aus dem Buch für die Unternehmer- und Kanzleiwelt mitnehmen? Eine Menge!

Freu Dich auf praktische Tipps und Aha-Momente rund ums digitale Denken.

#113 Haka

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir reisen nach Neuseeland!

Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.

Respekt spielt in dieser Kultur eine große Rolle und wird in unterschiedlichsten Weisen zum Ausdruck gebracht. Wie sich das zum Beispiel im Haka, dem Tanz der Maori, zeigt, bespreche ich mit Steffi Gröscho - Zusammenarbeitsagentur perlrot, die die Inhalte des Buchs mit persönlichen Eindrücken von ihrer Neuseelandreise verbindet.

#112 A Thousand Plateaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht systematisch aufeinander aufbauend wie bei einer Baumstruktur sondern wie ein unendlich verzweigtes Netzwerk, bei dem man überall ein- und aussteigen kann und die Wissensgebiete miteinander verknüpft sind.

Statt das Buch im Detail zu lesen und zu besprechen, diskutieren Jennifer Fritz und ich erst mit der KI über die Inhalte und sprechen dann über unsere Ergebnisse. Wir gewinnen dabei überraschende Erkenntnisse und haben auch kritische Anmerkungen dazu.

Über diesen Podcast

Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Buch aus dem Bereich Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir diskutieren, was wir daraus für uns persönlich und die Praxis nutzen können, was uns nachdenklich macht oder zum Lachen gebracht hat.

Einige Bücher sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, andere richten sich speziell an Steuerberaterinnen und Steuerberater - doch keine Sorge, das Motto lautet immer: wir lesen alles, außer Steuerrecht;-)

von und mit Angela Hamatschek

Abonnieren

Follow us