Die Leseoptimistin

Die Leseoptimistin

Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer

#116 Team Toppings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Agiles Arbeiten klingt verlockend, doch wie gelingt es wirklich, ein Team spielerisch und nachhaltig in agile Prozesse einzubinden? Mit Lern-Profi Cornelia Hattula bespreche ich das Buch „Team Toppings “.
Das Autoren Quartett zeigt darin auf erfrischend kreative Weise, wie Lernen und Arbeiten zusammenkommen und welche Zutaten ein Team braucht, um agil, motiviert und effizient zu agieren.
Wir stellen uns unsere Lieblings-Hacks vor – gewürzt mit einer Prise Humor und zahlreichen Aha-Momenten. Ein Muss für alle, die Teamarbeit und agiles Lernen auf das nächste Level bringen wollen!

#115 Conflict Culture Playbook

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook

Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sprechen darüber, wie Konflikte nicht vermieden, sondern produktiv genutzt werden können – und warum eine gesunde Konfliktkultur der Schlüssel für starke Teams ist.

Was bedeutet es, sich in einem Konflikt als Mensch zu zeigen? Warum ist Klarheit oft wichtiger als Harmonie? Und wie kann man ein Umfeld schaffen, in dem echtes Feedback nicht verletzt, sondern weiterbringt?

Freu Dich auf eine inspirierende Folge voller Impulse, praktischer Tipps und der einen oder anderen überraschenden Erkenntnis.

#114 Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat?

In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kanzleioptimstin Cordula Schneider über The Second Brain von Tiago Forte. Wir verraten, wie Du Deine Notizen in eine persönliche Wissensbibliothek verwandelst – und dabei kreativer und produktiver wirst. Was wir aus dem Buch für die Unternehmer- und Kanzleiwelt mitnehmen? Eine Menge!

Freu Dich auf praktische Tipps und Aha-Momente rund ums digitale Denken.

#113 Haka

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir reisen nach Neuseeland!

Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.

Respekt spielt in dieser Kultur eine große Rolle und wird in unterschiedlichsten Weisen zum Ausdruck gebracht. Wie sich das zum Beispiel im Haka, dem Tanz der Maori, zeigt, bespreche ich mit Steffi Gröscho - Zusammenarbeitsagentur perlrot, die die Inhalte des Buchs mit persönlichen Eindrücken von ihrer Neuseelandreise verbindet.

#112 A Thousand Plateaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht systematisch aufeinander aufbauend wie bei einer Baumstruktur sondern wie ein unendlich verzweigtes Netzwerk, bei dem man überall ein- und aussteigen kann und die Wissensgebiete miteinander verknüpft sind.

Statt das Buch im Detail zu lesen und zu besprechen, diskutieren Jennifer Fritz und ich erst mit der KI über die Inhalte und sprechen dann über unsere Ergebnisse. Wir gewinnen dabei überraschende Erkenntnisse und haben auch kritische Anmerkungen dazu.

#111 Feelgood Productivity

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Produktivität mit Wohlfühlfaktor? In diesem Buch geht es weniger um praktische Tipps, wie man in kürzerer Zeit mehr geschafft kriegt, sondern welche Haltung dabei hilft, zufriedener und stressfreier zu arbeiten.

Mit vielen Geschichten und Studien bringt einen das Buch zum Nachdenken und zum Schmunzeln.

Mit Nachfolgeberater Karl-Heinz Sieghart tausche ich mich über die besten Ideen und wie wir sie im Alltag leben und umsetzen können aus.

#110 Atlas der Kreativität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo haben wir die besten Ideen? Einer der ersten Orte, der uns hier einfällt, ist wohl „Unter der Dusche“ 😉

Doch wo und wie lässt sich Kreativität sinnvoll verorten und nutzbar machen, um Ideen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden? Dieser Atlas zeigt die Antworten überraschend und tiefgründig anhand von Längen- und Breitengraden, Leuchttürmen, Metropolregionen und mehr auf.

Mit Ute Walter, die sich mit der Zukunft der Kreativität in Zeiten von KI auseinandersetzt, besuche ich diese Orte und diskutiere, wo und wie wir unsere eigene Kreativität beflügeln können.

#109 Mooseheads on the Table

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mooseheads on the Table, also die Elchköpfe auf dem Tisch, sind in Schweden so etwas wie die Elefanten im Raum, die alles sehen ohne sie anzusprechen.

Die Autorinnen zeigen anhand von Unternehmensgeschichten aus ihrer langjährigen Praxis auf, wie Menschen in Unternehmen aus schwierigen und manchmal sogar verloren geglaubten Positionen wieder herausfinden und erfolgreich zusammenarbeiten.

Mit Martina Kwaschik, die Unternehmen in Veränderungsprozessen begleitet, diskutiere ich über die vielen Mooseheads und wie die Methoden sinnvoll angewendet werden können.

#108 Luther für Innovatoren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In 95 Thesen regt der Autor Jean-Philippe Hagmann an, das Buzzword Innovation kritisch zu hinterfragen und neu zu denken.

Mit Jacob Chromy von den Veränderungs-Enthusiasten quäntchen + glück picke ich mir ausgewählte Thesen heraus und diskutiere mit ihm über die dahinter liegende Idee und wie wir sie selbst in unserem Innovationsalltag erleben.

#107 Supercommunicators

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kunst effektiver Kommunikation. Der Autor beschreibt drei Haupttypen von Gesprächen: „Worum geht es wirklich?“, „Wie fühlen wir uns?“ und „Wer sind wir?“.

Die zahlreichen Beispiel und Geschichten machen die Ideen anschaulich und vergnüglich zu lesen.

Mit Rhetoriktrainerin Friederike Galland rede ich über Astronauten, Spione und gefühlige Hedgefonds-Manager.

Über diesen Podcast

Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Buch aus dem Bereich Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir diskutieren, was wir daraus für uns persönlich und die Praxis nutzen können, was uns nachdenklich macht oder zum Lachen gebracht hat.

Einige Bücher sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, andere richten sich speziell an Steuerberaterinnen und Steuerberater - doch keine Sorge, das Motto lautet immer: wir lesen alles, außer Steuerrecht;-)

von und mit Angela Hamatschek

Abonnieren

Follow us