Die Leseoptimistin

Die Leseoptimistin

Buchbesprechungen für Unternehmerinnen und Unternehmer

#117 Lernmythen aufgedeckt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lernmythen aufgedeckt – wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert Autorin Yvonne Konstanze Behnke, Haufe Verlag, Mai 2025, 182 Seiten

Die Episode dreht sich um das Buch „Lernmythen aufgedeckt“ von Yvonne Konstanze Behnke. Gemeinsam mit Jennifer und Katrin werden bekannte Lernmythen wie die Ebbinghaus-Vergessenskurve, Speed Reading, „10% Gehirnnutzung“ oder links/rechts-Hirndominanz unter die Lupe genommen. Besonders wertvoll: Das Buch bietet nicht nur Faktenchecks, sondern immer auch konkrete Verbesserungsvorschläge für die Lernpraxis – etwa die WOOP-Methode zur Zielklärung oder das CLEAR-Prinzip für verständliche Grafiken. Unser Fazit: Eine inspirierende Lektüre für alle, die Lernen im Unternehmen wirksam(er) gestalten wollen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Buch aus dem Bereich Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir diskutieren, was wir daraus für uns persönlich und die Praxis nutzen können, was uns nachdenklich macht oder zum Lachen gebracht hat.

Einige Bücher sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, andere richten sich speziell an Steuerberaterinnen und Steuerberater - doch keine Sorge, das Motto lautet immer: wir lesen alles, außer Steuerrecht;-)

von und mit Angela Hamatschek

Abonnieren

Follow us