#117 Lernmythen aufgedeckt
Lernmythen aufgedeckt – wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert Autorin Yvonne Konstanze Behnke, Haufe Verlag, Mai 2025, 182 Seiten
Die Episode dreht sich um das Buch „Lernmythen aufgedeckt“ von Yvonne Konstanze Behnke. Gemeinsam mit Jennifer und Katrin werden bekannte Lernmythen wie die Ebbinghaus-Vergessenskurve, Speed Reading, „10% Gehirnnutzung“ oder links/rechts-Hirndominanz unter die Lupe genommen. Besonders wertvoll: Das Buch bietet nicht nur Faktenchecks, sondern immer auch konkrete Verbesserungsvorschläge für die Lernpraxis – etwa die WOOP-Methode zur Zielklärung oder das CLEAR-Prinzip für verständliche Grafiken. Unser Fazit: Eine inspirierende Lektüre für alle, die Lernen im Unternehmen wirksam(er) gestalten wollen.
Kommentare
Neuer Kommentar